Professionelle Reinigung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen

Durch Anwendung modernster und geprüfter Reinigungsverfahren bringen wir Ihre Anlage auf Hochglanz, sodass sie für Sie Hochleistungen erbringen kann. Ganz nach unserer Unternehmensphilosophie: high shine for high power!

Service

Wir machen sauber. Unser wichtigstes Ziel ist es jedoch, Sie zufriedenzustellen. Wir beraten Sie kompetent und nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Wir freuen uns auf Sie!

Innovativ

Wir verwenden modernste Reinigungstechnologien, deren Verträglichkeit gegenüber den empfindlichen Oberflächen von PV-Anlagen durch Sachverständige überprüft wurde.

Ökologisch

Wir stellen hochreines Wasser durch physikalische Trennverfahren in unseren Umkehrosmoseanlagen her. Wir nutzen ausschließlich unser Osmosewasser und reinigen zu 100 % chemikalienfrei und zu 100% umweltverträglich.

Erhöhen Sie Leistung und Lebensdauer Ihrer Solaranlage

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Solaranlage ermöglicht es, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Je nach Verschmutzungsgrad kann die Leistungsausbeute um 20 % vermindert sein. Bei extremer Verschmutzung ist sogar mit einer Minderleistung von bis zu 30 % zu rechnen. Insbesondere außerhalb der Sommerzeit ist die Sonnenstrahlung nicht stark genug, um die Schmutzschicht auf den Modulen ausreichend zu durchdringen. Eine Reinigung macht deshalb auch noch bis in den späten Herbst hinein Sinn. So sind Sie bestens für die sonnen-schwachen Monate gerüstet. Mehr noch begünstigt eine gesäuberte Modulfläche das Ableiten von Schneeschichten und anderen Verunreinigungen, wie beispielsweise Laub.

 

Ein weiterer ausschlaggebender Grund für die regelmäßige Reinigung Ihrer Module ist die damit verbundene Lebensdauererhöhung. Flechten und Moos lagern sich mit der Zeit auf Modulen ab und  können ebenso wie aggressive Luftschadstoffe zu Schäden an Ihrer Anlage führen. Neben der Moduloberfläche leiden besonders die Dichtungen unter mangelnder Pflege durch fehlende regelmäßige Reinigung. Dies führt langfristig zum sogenannten Delaminieren der Module, welche sich durch eine milchige Moduloberfläche erkenntlich macht und leider viel zu häufig zu beobachten ist. Bei solch einem Schaden, ist mit extremen Leistungseinbußen bis hin zum Totalausfall zu rechnen.

0 K+
Happy Client
0 K+
Project Done
0 +
Years Experience
© Bild von Cleantecs GmbH
Warum sie auf uns setzen sollten

Über uns

 

Wir haben es zu unserer Mission gemacht, einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten. Als spezialisierter Dienstleister für die Reinigung von Solar- und PV-Anlagen stellen wir sicher, dass Ihre Anlage stets das volle Potenzial der Sonnenenergie ausschöpfen kann. Wir wenden modernste, geprüfte Reinigungsverfahren an ohne jeglichen Einsatz von Chemikalien oder Reinigungsmitteln. So schonen wir Ihre Anlagentechnik und die Umwelt zugleich.

Professionell

Wir nutzen modernstes Profi-Equipment und geprüfte Reinigungsverfahren.

Preiswert

Wir bieten faire Preise, damit sich die Reinigung für Sie auszahlt.

Kundenorientiert

Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Pünktlichkeit – Damit Sie zufrieden sind

Regional

Wir erhalten die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen in der Region rund um Gronau (Westf.)

© Hintergrundbild von Cleantecs GmbH

Häufig gestellte Fragen

Der Selbstreinigungseffekt erfordert eine korrekte Winkeleinstellung und trägt auch dann leider nur bedingt zur Reinhaltung der Module bei. Vogelkot und Pollen bleiben auch auf geneigten Modulen haften. Hat sich erst einmal eine Schmutzschicht abgelagert, tritt der Selbstreinigungseffekt durch die raue Schmutzoberfläche kaum noch auf. Es handelt sich bei dem Selbstreinigungseffekt leider um ein Marketingversprechen der Anlagenhersteller, um potenzielle Kunden nicht durch laufende Kosten und Aufwand für Reinigung abzuschrecken.

Sie müssen gar nichts. Wir empfehlen aber strengstens, Ihre Anlage regelmäßig zu reinigen. So vermeiden sie Leistungseinbußen und sparen bares Geld. Wird eine Anlage über Jahre hinweg vernachlässigt und nicht gereinigt ist sogar mit Beschädigungen zu rechnen, die bis zum Totalausfall führen können. Dann wird ein kostspieliger Austausch der Anlage notwendig sein.

Es kommt ganz darauf an. Für die Reinigungsintervalle ist die Lage Ihrer Anlage entscheidend. Häufigere Reinigungen sind an Standorten mit vielbefahrenen Straßen, im landwirtschaftlichen Umfeld sowie in der Nähe von besonders pollenreichem Bewuchs erforderlich. Im industriellen Umfeld spielen auch Emittenten von Abgasen, wie Fabrikschornsteine oder Bus- oder LKW-Depots eine entscheidende Rolle. Wir empfehlen in jedem Fall, die Anlage mindestens jährlich zu reinigen. Je nach Vorliegen der genannten Faktoren ist eine häufigere Reinigung erforderlich. Als weitere Faustformel ist festzuhalten: Je größer die Anlage desto eher lohnen sich kurze Reinigungsintervalle auch für Ihren Geldbeutel.

Entscheidend ist neben der Anlagenfläche die Zugänglichkeit zu den Modulen. Durch die von uns verwendeten modernen und effizienten Reinigungstechnologien geht der Reinigungsprozess selbst zügig vonstatten. Die Rüst- und Vorbereitungszeit verursacht insbesondere bei kleinen Anlagen den Großteil des Aufwandes. Auf eines können Sie sich jedoch verlassen: Wir erstellen Ihnen ein individuelles und verbindliches Angebot nach Besichtigung oder durch Zusendung geeigneten Bildmaterials. Überraschungen bei der Rechnung schließen wir für Sie somit absolut aus.

Es gibt sowohl für die Frühjahrsreinigung als auch für die Herbstreinigung gute Argumente: Im Frühjahr sollten die abgelagerten Luftschadstoffe der vergangenen Heizperiode unbedingt entfernt werden. So können Sie mit einer sauberen Anlage die volle Rendite in den sonnenreichen Frühjahres- und Sommermonaten einfahren.

Besonders in den lichtschwachen Monaten im Herbst und Winter ist die Sonnenstrahlung nicht stark genug, um die Schmutzschicht auf den Modulen ausreichend zu durchdringen. Mit sauberen Modulen holen Sie dennoch das Maximum heraus. Außerdem gleiten Schnee und Laub von sauberen Modulen besser herunter, als von Verunreinigten mit rauer Oberfläche.

Die Reinigung lohnt sich und ist bares Geld wert. Sie können die Leistung Ihrer Anlage erhöhen und sind unabhängiger von externen Versorgern. Weiterhin erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Anlage erheblich. Schäden und ein vorzeitiger Austausch werden so vermieden.

Nein, Beschädigungen sind bei fachgerechter Reinigung ausgeschlossen. Die von uns verwendeten Verfahren sind geprüft und führen nachweislich zu keinerlei Beschädigung an den Anlagenmodulen.

Selbstverständlich können Sie Ihre Anlage auch selbst reinigen. Wir raten Ihnen allerdings davon ab, wenn Sie keine Erfahrung mit Arbeiten auf dem Dach haben. Weiterhin ist bei einfachen Reinigungsbürsten auch der Einsatz von Reinigungsmitteln für ein ausreichendes Ergebnis erforderlich. Dies kann im ungünstigen Fall zu Schäden an der Anlage führen. Bei einer professionellen Reinigung profitieren Sie von einem exzellenten Reinigungsergebnis. Dafür nutzen wir speziell aufbereitetes Reinstwasser, welches zu 100 % chemikalienfrei und umweltverträglich ist. Sie tragen außerdem keinerlei Risiko im Falle einer Beschädigung bei einer Reinigung vom Profi.

Noch fragen?

Zögere nicht uns anzurufen
0176 / 55656600

Sende uns eine Nachricht